Gemäß § 10 der Satzung des VfL Waiblingen e.V. laden wir alle Mitglieder des VfL Waiblingen zur ordentlichen Mitglieder- versammlung am Freitag, 13. April 2018 ein. [mehr...]
Bei den 3. Württembergischen Leichtathletik Hallenmeisterschaften für Menschen mit Behinderung am 11.03.2018 in Schwäbisch Gmünd wurden Svenja Wimmer und Andreas Neudert jeweils Vizemeister. [mehr...]
„Bei den Deutschen werfe ich den Diskus über 15 Meter prophezeite der siebzehnjährige Luis Häcker vom VfL Waiblingen vor der Meisterschaft seine kommende Leistung. [mehr...]
Bei den württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Behinderten in Aalen am Samstag waren Svenja Wimmer, Andreas Neudert und Luis Häcker vom VfL Waiblingen erfolgreich. [mehr...]
Hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen den Schwimmsport langfristig zu erhalten und den Sportbetrieb zu unterstützen, sondern auch den Aktiven beim Weg ins Berufsleben zu helfen. Kontakte zu namhaften Firmen konnten bereits geknüpft werden. [mehr...]
Fitness, Entspannung, Outdoor... Komm mit Deiner Freundin, Deinem Freund oder Deiner Familie. Probiere unsere Kursstunden aus und lass es Dir dabei so richtig gut gehen. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahre. Egal ob Sporteinsteiger oder Fitnesscrack. [mehr...]
Mit einer Silbermedaille kam am Samstag 13.2.16 Luis Häcker von den Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften für Menschen mit Handicap in Saarbrücken zurück. [mehr...]
Ehre wem Ehre gebührt. Unter diesem Motto ehrte der VfL Waiblingen am gestrigen Sonntag, den 22.11. die stolze Zahl von 99 Vereinsmitgliedern, die sich im letzten Jahr durch ihre besonderen Leistungen um den Verein verdient gemacht haben. [mehr...]
359 Projekte und Personen waren im Rennen um den Publikumspreis. Insgesamt sind 50.933 Stimmen eingegangen. 121 Menschen haben für Margit abgestimmt. Damit hat sie einen hervorragenden 77. Platz belegt! [mehr...]
Über die Gewinnerin bzw. den Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreises entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in einem Online-Voting. [mehr...]
Noch bis zum 31. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, für ausgezeichnete engagierte Menschen und Projekte auf www.deutscher-engagementpreis.de abzustimmen. [mehr...]
Gemäß § 10 und § 18 der Satzung des VfL Waiblingen e.V. laden wir alle Mitglieder der Fußballabteilung des VfL Waiblingen zur ordentlichen Abteilungsversammlung ein.
[mehr...]
Svenja Wimmer, Luis Häcker und Andreas Neudert vom VfL Waiblingen waren am 4. Juli beim Leichtathletik Landessportfest für Menschen mit Behinderung in Aalen mit vielen guten Ergebnissen sehr erfolgreich. [mehr...]
Insgesamt sechs Medaillen brachten unsere Starter von den Internationalen Deutschen Meisterschaften Leichtathletik (IDM) der Menschen mit Behinderung aus Berlin mit nach Hause. [mehr...]
Zur 23. Auflage des Waiblinger Triathlons werden wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten aus ganz Baden-Württemberg in der Waiblinger Talaue Schwimmen, Radfahren und laufen.
Die Stadt Waiblingen und die Triathlonabteilung des VfL laden sehr herzlich ein, bei diesem sportlichen Leckerbissen live mit dabei zu sein und die spektakulären Wettkämpfe direkt vor Ort mitzuerleben. So Oberbürgermeister Hesky in seinem Grußwort. [mehr...]
Svenja Wimmer, Andreas Neudert und Luis Häcker starteten am 16. Mai in Singen sehr erfolgreich bei den Süddeutschen Meisterschaften der Behinderten. [mehr...]
Auf die Plätze....fertig.......los! Am 12. Mai 2015 starten wir in eine neue Sportabzeichen-Saison
Nachdem wir 2014 der erfolgreichste Verein im Rems-Murr-Kreis bei den abgenommenen Sportabzeichen waren, hoffen wir auch in diesem Jahr wieder auf einen guten Zulauf ! Mit dabei unsere Freunde von der Diakonie Stetten, mit mit uns zusammen die Vorgaben des DOSB erfüllen wollen. [näheres]
Die alljährlich an Himmelfahrt stattfindende VfL-Vereinswanderung steht wieder vor der Tür. Die Turner werden diese traditionsgemäß auch dieses Jahr wieder ausrichten. [näheres]
Die Leiterin unserer Turnabteilung ist wegen ihres langjährigen ehrenamtlichen, fachkundigen und sozialen Engagements von der Württembergischen Sportjugend als Vorbild ausgezeichnet worden. [mehr...]
Die 3. VfL Jahrespost wird gerade versandt. Wir bedanken uns bei allen Firmen. Mit Ihrem Inserat haben sie dazu beigetragen, dass wir das Heft kostenneutral herstellen konnten.
Neben seinem jahrelangen Engagement für die Turnabteilung und das Altstadtfest half Gerhard Sauerzapf auch tatkräftig mit, unser Vereinsgelände in Schuss zu halten. [mehr...]
Marc Brommer (VfL-Basketballer) und Luis Häcker (VfL Rollstuhl-Leichtathlet) waren bei der Sportlerehrung in Waiblingen im Showteil bei einer Rollstuhlbasketballvorführung dabei. [mehr...]
Ehre wem Ehre gebührt. Unter diesem Motto ehrte der VfL Waiblingen vergangenen Sonntag 98 Vereinsmitglieder, die sich im letzten Jahr durch ihre besonderen Leistungen um den Verein verdient gemacht haben. [mehr...]
Sieben Tage nach seinem missglückten Wettkampf bei den Deutschen Meisterschaften der Behinderten in Berlin zeigt Luis Häcker (VfL Waiblingen) bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Behinderten in Aalen, dass er viel besser werfen kann. [mehr...]
Bei den Internationalen offenen Deutschen Meisterschaften der Behinderten in der Leichtathletik in Berlin gab es dreimal Silber für Andreas Neudert und Svenja Wimmer.
Drei Neulinge mit vier Medaillen. So lautet die Erfolgsbillanz von Svenja Wimmer, Luis Häcker und Andreas Neudert vom VfL Waiblingen. Kommentar des Vereins- und neuen Landestrainers Thomas Strohm: "Das hätte ich nicht erwartet. Vor allem Andreas Neudert hat mich überrascht. aber auch die beiden Jugendlichen, die wettkampfbedingt bei den Aktiven starten mussten waren Klasse."
Jetzt fiebern alle Drei den den Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Berlin entgegen.
Am 3.4. wurde uns zusammen mit sieben weiteren Zeitungen beim Sportkreistag in Rudersberg ein Scheck über 200 Euro als Preisgeld für unsere VfL-Jahrespost 2012/13 überreicht.
Der Volkstriathlon im Rahmen des 22. Waiblinger Triathlons ist bereits zwei Monate vorher mit 240 Startern komplett ausgebucht. Im Staffelrennen und bei den KSK TriKids sind noch Plätze frei. [mehr...]
Wie jedes Jahr war beim VfL - Neujahrsempfang die Halle voll besetzt. Ein buntes Programm erfreute die geladenen Gäste. Die sowohl die Darsteller, als auch die ernste Rede unseres 1. Vorsitzenden Werner Reichl mit viel Applaus bedachten. [mehr...]
Er gründete 1953 zusammen mit einigen Turnern die "Heinrich-Arnold-Riege" in der er nun seit 60 Jahren aktiv ist. Am 18. November feierte er putzmunter seinen 95. Geburtstag.