VfL Waiblingen 1862 e.V. - Oberer Ring 1 - 71332 Waiblingen Startseite Zur Veranstaltung VfL Waiblingen 1862 e.V. - Oberer Ring 1 - 71332 Waiblingen Zur Veranstaltung Startseite VfL Kross Run Sportangebote Eventlocation VfL Waiblingen FFG VfL Waiblingen Mitglied werden

01.08.2025

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften der Senioren im Rasenkraftsport

Am vergangenen Wochenende war der VfL Waiblingen Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Rasenkraftsport – ein sportliches Großereignis, das trotz wechselhaftem und teils stürmischem Wetter für beste Stimmung und viele strahlende Gesichter sorgte.

 

Mit 175 Meldungen verzeichnete der Wettbewerb die höchste Teilnehmerzahl seit der Corona-Pandemie – ein Beleg für den hohen Stellenwert dieser Meisterschaft im Kalender der Rasenkraftsport-Community. Ab einem Alter von 30 Jahren zählt man im Rasenkraftsport zu den Senioren, die in Zehn-Jahres-Schritten in Altersklassen unterteilt sind.

 

Dass solch ein Event überhaupt gestemmt werden kann, ist dem großen Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu verdanken – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des VfL, die an beiden Wettkampftagen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Der Verein präsentierte sich als engagierter und bestens organisierter Gastgeber.

 

Sportlich stark: Waiblinger Athletinnen und Athleten holen Titel und Podestplätze

Auch sportlich war das Wochenende für den VfL ein voller Erfolg. Zahlreiche Athlet:innen traten in den klassischen Rasenkraftsport-Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen an – mit starken Leistungen und mehreren Medaillen:

 

Silke Finkbeiner holte sich souverän bei den Seniorinnen 3 den Deutschen Meistertitel in allen Disziplinen und im Dreikampf und unterstrich damit ihre sehr gute Form dieses Jahr! Bei den jüngeren Seniorinnen 1 belegt Erfolgsgarant Katharina Mühleisen ebenfalls in allen Disziplinen und im Dreikampf Rang 2.

 

Jens Böttinger gewann bei den Senioren 1 im Steinstoßen Silber und im Gewicht Bronze. Im verpasste er das Treppchen nur knapp und wurde Vierter.

 

Bei den Senioren 4 (ab 60 Jahren) zeigten Achim Gührer, Michael Erhardt und Frank Scheler, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Gührer gewann im Leichtgewicht Silber im Gewichtwerfen und Bronze im Dreikampf. Erhardt und Scheler ergänzten diese Leistungen im Mittelgewicht durch solide Leistungen, sodass sie zu Dritt Bronze in der Mannschaftswertung holten!

 

Auch bei den über 80-jährigen zeigte der VfL Waiblingen sein hohes Niveau in allen Altersklassen. Josef Halder (Bild) gewann beim Gewichtwerfen mit über 2 Metern Vorsprung Gold und sicherte sich so mit nur 40 Punkten Abstand zum ersten Platz den Bronzerang!

 

Thomas Espig, Bernd Schreiner und Harald Class holten sich in der Teamwertung der Altersklasse 3 den siebten Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – und ein großes Dankeschön an alle Helfer!

mehr...


08.07.2025

Überragende Leistungen von VfL Leichtathletinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm

Liebe Lilly,
liebe Lea,
 
Herzlichen Glückwunsch, für eure überragenden Leistungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik- wir freuen uns riesig mit euch!
 
Lilly Sophie Streuber - Deutsche Meisterin über 300m in persönlicher Bestzeit
Lea Spieß - Platz 8 im 800m Finale

mehr...


07.07.2025

Historischer Doppelsieg für den VfL Waiblingen im Rasenkraftsport

Frauen dominieren bundesweit!

Was für ein Wochenende für die Rasenkraftsportabteilung des VfL Waiblingen in Wasserburg! Zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des Vereins sicherte sich ein Team gleich beide nationalen Titel: den Deutschen Mannschaftsmeistertitel am Samstag – und den Sieg im Bundesliga-Endkampf am Sonntag!

 

Die Frauenmannschaft um Hannah Hellwig, Gioia Mazza, Katharina Mühleisen, Silke Finkbeiner und Lara Maybach präsentierte sich an beiden Tagen in absoluter Topform.

  • Am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft gewann das Team mit insgesamt 8589 Punkten deutlich vor dem ASV Erfurt (7304 P.) und dem TV Thaleischweiler (7103 P.).
  • Am Sonntag legte die Mannschaft im Bundesliga-Finale noch einen drauf und holte mit 10.363 Punkten erneut den Sieg – vor der WG Untere Isar (9350 P.) und dem ASV Erfurt (9348 P.).

 

Persönliche Bestleistungen im Doppelpack

  • Hannah Hellwig glänzte mit einem überragenden Wochenende: Sie erzielte an beiden Tagen persönliche Bestleistungen im Steinstoßen und im Dreikampf, steigerte sich von 2585 auf 2615 Punkte und lieferte die beste Relativwertung aller Frauen (2978 P.).
  • Katharina Mühleisen verbesserte sich am Samstag in Gewicht und Stein, bevor sie am Sonntag im Hammerwurf um ganze vier Meter zulegte – ebenfalls persönliche Bestweite!
  • Gioia Mazza war konstant stark und sammelte 2415 (DM) bzw. 2366 Punkte (BL-Endkampf).
  • Lara Maybach, erstmals für den VfL startberechtigt, feierte ein beeindruckendes Debüt und war mit 2714 Punkten am Sonntag die Topscorerin der Mannschaft.

 

Auch im Männerbereich setzte der VfL Akzente:

  • Jacek Haratyk steigerte sich am Sonntag im Steinstoßen auf 9,68 m und sammelte 2066 Punkte im Dreikampf.
  • Piotr Haratyk stieß den 15-kg-Stein auf 10,43 m – persönliche Bestleistung und Platz 2 im Steinstoßen bei den Deutschen Meisterschaften.

 

Fazit: Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte

Noch nie in der Vereinsgeschichte war ein Team des VfL Waiblingen so erfolgreich. Der Doppelsieg bei Deutschen Meisterschaften und Bundesliga-Finale ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und sportlicher Klasse. Mit diesen Leistungen setzen die Athletinnen ein Ausrufezeichen in der deutschen Rasenkraftsport-Szene.

 

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!

mehr...



12.06.2025

Altstadtfest mit Herz & Genuss – bei uns unter den Arkaden!

Ob Sonnenschein oder Regenschauer – bei uns sitzt ihr immer gut geschützt und in bester Gesellschaft. Gemütliches Ambiente unter den Arkaden, stimmungsvolle Live-Musik  und alles, was das Genießerherz begehrt:

  • Erlesene Weine & feine Cocktails
  • König Ludwig Weizen und Warsteiner – auch alkoholfrei
  • Leckeres vom Grill, Chicken Nuggets & knusprige Pommes

Ob kurzer Zwischenstopp oder chilliger Abend – schnapp dir ein Getränk und genieße die gute Stimmung. Wir freuen aus auf Deinen Besuch!


mehr...


20.05.2025

50 Jahre Altstadtfest

Zeitreise gefällig? Vor einem halben Jahrhundert ging das erste Altstadtfest an den Start, und der Filmclub Waiblingen war dabei. Der 20-minütige Film nimmt euch mit zu den Anfängen: Livemusik, leckeres Essen und eine Feststimmung, die damals schon besonders war.

mehr...


30.06.2025

Absage Training Sportabzeichen Dienstag, 1. Juli 2025

Aufgrund der hohen Temperaturen über 30° C wird Training und Abnahme des Sportabzeichen am Dienstag, 1. Juli um 18:00 Uhr abgesagt.

mehr...



15.05.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Gemäß § 10 der Satzung des VfL Waiblingen e.V. laden wir alle Mitglieder des VfL Waiblingen zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 06. Juni 2025 ein.

Ort: WN-Studio im Bürgerzentrum

Beginn: 18:30 Uhr

mehr...


24.02.2025

Sportlerehrung 2025

wieder eine spannende Veranstaltung

mehr...


25.04.2025

Tag der offenen Tür am 04. Mai 2025 beim VfL Waiblingen

Gemeinsam aktiv: Sport, Spaß und Familie beim VfL erleben!

mehr...




23.01.2025

Neues Rezept gegen Bewegungsmangel bei Kindern

Mit dem neuen „Rezept für Bewegung“ ist es Kinder- und Jugendärzt*innen möglich, beispielsweise im Rahmen der U-Untersuchungen oder der Jugenduntersuchungen konkreter auf das Thema körperliche Aktivität, Bewegung und Sport einzugehen und individuelle Bewegungsempfehlungen auszusprechen. Auch wenn das Rezept nicht von den Krankenkassen übernommen wird, kann es entscheidend zur Förderung körperlicher Aktivität beitragen.

mehr...



03.01.2025

Neue Kurse für Seniorinnen und Senioren

Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen

mehr...




19.02.2025

VfL trauert um Hans-Dieter Leimann

(jg) Hans-Dieter Leimann, unser langjähriger "Vereinswirt mit Leib und Seele" ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Hans hat in einer unnachahmlichen Weise von 1996 bis 2010 unsere Vereinsgaststätte geführt und war maßgeblich am Aufbau des Biergartens beteiligt. Wir erinnern uns gerne an die vielen schönen und geselligen Stunden - Danke Hans für diese unvergesslichen 14 Jahre unter Deiner Führung. 

mehr...


17.02.2025

MEHR SPORT. MEHR GEMEINSCHAFT. MEHR ZUKUNFT.

Die zehn gleichwertigen zentralen Forderungen an die politischen Entscheidungsträger*innen für die Neuwahl des Deutschen Bundestages und die darauffolgenden Koalitionsverhandlungen.

mehr...



07.01.2025

Neue Kurse im Kursprogramm

Wir freuen uns, dass wir unser umfangreiches Programm erweitern konnten.

mehr...


02.01.2025

Fit ins neue Jahr!

Unsere Kurse starten jetzt!

mehr...


28.12.2024

Yoga beim VfL

Entspannt ins neue Jahr starten! 

mehr...


© 1999-2025 ITOGETHER