07.07.2025
Überragende Leistungen von VfL Leichtathletinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm
07.07.2025
Historischer Doppelsieg für den VfL Waiblingen im Rasenkraftsport
Frauen dominieren bundesweit!
Was für ein Wochenende für die Rasenkraftsportabteilung des VfL Waiblingen in Wasserburg! Zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des Vereins sicherte sich ein Team gleich beide nationalen Titel: den Deutschen Mannschaftsmeistertitel am Samstag – und den Sieg im Bundesliga-Endkampf am Sonntag!
Die Frauenmannschaft um Hannah Hellwig, Gioia Mazza, Katharina Mühleisen, Silke Finkbeiner und Lara Maybach präsentierte sich an beiden Tagen in absoluter Topform.
- Am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft gewann das Team mit insgesamt 8589 Punkten deutlich vor dem ASV Erfurt (7304 P.) und dem TV Thaleischweiler (7103 P.).
- Am Sonntag legte die Mannschaft im Bundesliga-Finale noch einen drauf und holte mit 10.363 Punkten erneut den Sieg – vor der WG Untere Isar (9350 P.) und dem ASV Erfurt (9348 P.).
Persönliche Bestleistungen im Doppelpack
- Hannah Hellwig glänzte mit einem überragenden Wochenende: Sie erzielte an beiden Tagen persönliche Bestleistungen im Steinstoßen und im Dreikampf, steigerte sich von 2585 auf 2615 Punkte und lieferte die beste Relativwertung aller Frauen (2978 P.).
- Katharina Mühleisen verbesserte sich am Samstag in Gewicht und Stein, bevor sie am Sonntag im Hammerwurf um ganze vier Meter zulegte – ebenfalls persönliche Bestweite!
- Gioia Mazza war konstant stark und sammelte 2415 (DM) bzw. 2366 Punkte (BL-Endkampf).
- Lara Maybach, erstmals für den VfL startberechtigt, feierte ein beeindruckendes Debüt und war mit 2714 Punkten am Sonntag die Topscorerin der Mannschaft.
Auch im Männerbereich setzte der VfL Akzente:
- Jacek Haratyk steigerte sich am Sonntag im Steinstoßen auf 9,68 m und sammelte 2066 Punkte im Dreikampf.
- Piotr Haratyk stieß den 15-kg-Stein auf 10,43 m – persönliche Bestleistung und Platz 2 im Steinstoßen bei den Deutschen Meisterschaften.
Fazit: Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte
Noch nie in der Vereinsgeschichte war ein Team des VfL Waiblingen so erfolgreich. Der Doppelsieg bei Deutschen Meisterschaften und Bundesliga-Finale ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und sportlicher Klasse. Mit diesen Leistungen setzen die Athletinnen ein Ausrufezeichen in der deutschen Rasenkraftsport-Szene.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
30.06.2025
Absage Training Sportabzeichen Dienstag, 1. Juli 2025
Aufgrund der hohen Temperaturen über 30° C wird Training und Abnahme des Sportabzeichen am Dienstag, 1. Juli um 18:00 Uhr abgesagt.
12.06.2025
Altstadtfest mit Herz & Genuss – bei uns unter den Arkaden!
Ob Sonnenschein oder Regenschauer – bei uns sitzt ihr immer gut geschützt und in bester Gesellschaft. Gemütliches Ambiente unter den Arkaden, stimmungsvolle Live-Musik und alles, was das Genießerherz begehrt:
- Erlesene Weine & feine Cocktails
- König Ludwig Weizen und Warsteiner – auch alkoholfrei
- Leckeres vom Grill, Chicken Nuggets & knusprige Pommes
Ob kurzer Zwischenstopp oder chilliger Abend – schnapp dir ein Getränk und genieße die gute Stimmung. Wir freuen aus auf Deinen Besuch!
20.05.2025
50 Jahre Altstadtfest
Zeitreise gefällig? Vor einem halben Jahrhundert ging das erste Altstadtfest an den Start, und der Filmclub Waiblingen war dabei. Der 20-minütige Film nimmt euch mit zu den Anfängen: Livemusik, leckeres Essen und eine Feststimmung, die damals schon besonders war.
02.04.2025
Neuer Termin Vortrag: "Ernährung und Gesundheitssport", Freitag 17.10.2025
mehr Leistung durch die richtige Ernährung!
20.10.2023
Neue Räume, die vielfältig gebucht werden können
Neben unserem Sportangebot bieten wir neue Räume, die vielfältig genutzt und je nach Ihren individuellen Vorstellungen für Feier, Seminare, Firmenveranstaltungen und Sportgeburtstage gebucht werden können.
Einfach mal rein schauen unter: Event | Location