Beim ersten „Winterzauber“ des VfL Waiblingen, dem Jahresausklang mit Glühwein, Stockbrot, Bratwürsten und Feuerkörben in unserem Biergarten an der Rems, kamen am Dienstag vor allem die Jüngsten auf ihre Kosten. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht, denn nach einem Nachmittag voller Sport und Spiel übergab abends die Kreissparkasse einen Spendenscheck über 1000 Euro an unsere Kindersportschule. [mehr...]
Nachdem nun die Baufreigabe des WLSB vorliegt, haben wir mit dem Neubau und Verlegung der Räumlichkeiten der Geschäfts- stelle innerhalb der Gebäudes vom OG ins EG begonnen. [mehr...]
Leider ist unser Vorstandsmitglied Klaus Sandkuhl, zuständig für Immobilien, wegen grundsätzlicher Meinungsunterschiede vom Amt des Immobilienverwalters zurückgetreten. [mehr...]
Die beiden Nationalkadertriathletinnen Ricarda Lisk und Svenja Bazlen vom VfL Waiblingen feierten bei den Deutschen Meisterschaften in Schliersee einen Doppelsieg. [mehr...]
Die Stadt Waiblingen ruft alle Vereine und Organisationen zur Teilnahme auf und freut sich auf einen gemeinsamen erfolgreichen Weg zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt". [mehr...]
Herzlichen Glückwunsch an unseren Triathleten Dieter Waller. Er gewann in Budapest den Weltmeistertitel in der Altersklasse 60 über die Olympische Distanz. [mehr...]
Bei der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Waiblinger Sportvereine (AWS) hat sich der VfL Waiblingen zu Kürzungen der Sportförderung bereiterklärt. [mehr...]
Im Rahmen des Feuerwehr-Jubiläums beteiligt sich unsere Kindersportschule und SpoWo mit tollen Mitmach-Stationen an der großen Abenteuerwelt auf der Erleninsel.
Gute Arbeit haben die Leichtathleten des VfL Waiblingen unter der Leitung ihres Abteilungsleiters Gerhard Bischof geleistet. Auch beim 2. Mal war die Organistation der Baden-Württ. Senioren Leichtathtleik Meisterschaften hervorragend. [mehr...]